Guest Alexander Ebert Posted April 6, 2017 Posted April 6, 2017 Bitte beachten Sie, dass die unten stehende Liste nur die wichtigsten Änderungen enthält. Kleinere Korrekturen (u.a. Tippfehler) werden nicht separat aufgeführt. WoltLab Suite Blog 3.0.4 Die Links zu den Folgeseiten auf der Liste der Blog-Einträge war fehlerhaft Auf der Auflistung der Blogs fehlte der Button um alle Blogs als Gelesen zu markieren WoltLab Suite Filebase 3.0.4 Einige kleinere Darstellungsprobleme wurden korrigiert Dem iframe für die Anzeige externer Lizenzen fehlte die Hintergrundfarbe WoltLab Suite Gallery 3.0.4 Die Darstellung von neuen Bildern auf der Liste der letzten Aktivitäten war fehlerhaft Einzelne Bilder erhalten nun die korrekte kanonische URL WoltLab Suite Forum 5.0.4 Ein Problem im Zusammenhang mit dem Artikellink in Diskussionsthemen wurden korrigiert Das Markieren aller Foren als Gelesen entfernt nun auch mobil die angezeigten Zähler korrekt Das Kopieren mehrerer Beiträge in ein neues Thema konnte unter gewissen Umständen fehlschlagen Bei E-Mail-Benachrichtigungen zu neuen Antworten fehlte der korrekte Link zu dem neuen Beitrag WoltLab Suite Core: Conversations 3.0.4 Die API wurde um die Möglichkeit erweitert, Konversationen direkt über den PHP API-Endpoint als gelesen zu markieren (von Christopher Walz ) WoltLab Suite Core: Infractions 3.0.4 Die Nachricht an den verwarnten Benutzer stellte die Zeilenumbrüche nicht korrekt dar WoltLab Community Framework 2.0.15 pl 1 Die facebook-Integration wurde angepasst, um eine Änderung der facebook API zu kompensieren WoltLab Community Framework 2.1.14 Bei der Bereinung der letzten Aktivitäten für Likes bzw. Follows wurde die Löschung nicht korrekt durchgeführt Die facebook-Integration wurde angepasst, um eine Änderung der facebook API zu kompensieren WoltLab Suite Core 3.0.4 Bei der Bereinung der letzten Aktivitäten für Likes bzw. Follows wurde die Löschung nicht korrekt durchgeführt Die facebook-Integration wurde angepasst, um eine Änderung der facebook API zu kompensieren Einige Darstellungsprobleme wurden korrigiert Das Login-Overlay konnte unter bestimmten Umständen eine doppelte Umleitung erzeugen Der Grund für die Löschung über die Moderation wurden nicht korrekt gespeichert Eingabefelder für Berechtigungen schlagen nicht länger die Benutzernamen von bereits konfigurierten Nutzern vor Menü-Links deren Zielseite nicht mehr existiert, verursachen keine Fehlermeldungen mehr Die TLS-Unterstützung in PHP > 5.6.8 wurde korrigiert Einige Probleme im Zusammenhang mit dem Editor wurden korrigiert, sowie ein Update auf Redactor II 2.4 durchgeführt Bilder die vom Image-Proxy nicht abgefragt werden konnten, führen nicht länger zu unnötigen Fehlermeldungen im globalen Fehlerprotokoll Continue reading... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.